For English – click here
Datenschutzerklärung und Rechtshinweise
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website www.bike2work.bikecitizens.net. Die Bike Citizens Mobile Solutions GmbH (im Folgenden: „wir“ oder „Bike Citizens“) nimmt Datenschutz sehr ernst.
Hier finden Sie nähere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten:
Allgemeine Informationen
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Bike Citizens Mobile Solutions GmbH
Kinkgasse 7
A-8020 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 22 87 24
E-Mail: info@bikecitizens.net
Website: www.bikecitizens.net
Auftragsverarbeiter
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten externer Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter). Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
Übermittlung außerhalb des EWR
In den folgenden Fällen übermitteln wir Daten an Empfänger, die ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben:
- In unserem Auftrag verarbeitet die Google LLC („Google“) mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA Daten. An Google übermitteln wir Gerätekennungen und Informationen über die Nutzungsfrequenz der App. Rechtsgrundlage dieser Übermittlung ist berechtigtes Interesse für Analysezwecke (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) ebenso wie Vertragserfüllung für Kommunikationszwecke (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).
- Für das Bereitstellen von Karten verarbeiten Mapbox, Inc. und Telenav GmbH, eine Tochterfirma von Telenav, Inc. technische Verbindungsdaten. Dies ist für das Bereitstellen unserer Dienstleistungen erforderlich und geschieht im Rahmen der Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).
Alle angegebenen Unternehmen sind in den USA ansässig und für das US-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Website und damit zusammenhängende Datenverarbeitung
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Sprache und Version der Browsersoftware
- Das Betriebssystem des Nutzers und dessen Oberfläche
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs und Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Übertragene Datenmenge
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist das berechtigte Interesse von Bike Citizens Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden umgehend anonymisiert oder gelöscht.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach 90 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung der Daten in einer Form, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, erfolgt nicht.
Empfänger
Diese Daten werden über unseren Server-Infrastruktur-Provider verarbeitet.
Die Einbindung von dynamischen Karten (z.B. im Online-Routenplaner) geschieht über Mapbox, Inc., welches zu diesem Zweck Ihre Verbindungsdaten verarbeitet.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit den Datenverarbeitungen
Die Datenschutz-Grundverordnung (EU-VO 2016/679) räumt Ihnen als Betroffene gewisse Rechte ein, auf welche wir Sie im Folgenden hinweisen. Bitte beachten Sie, dass diese einander ergänzen, sodass Sie etwa nur entweder die Berichtigung bzw Vervollständigung Ihrer Daten oder deren Löschung verlangen können.
Widerruf der Zustimmung
Im Fall, dass Bike Citizens personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung speichert und verarbeitet, sind Sie berechtigt, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dadurch wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung jedoch nicht berührt.
Recht auf Auskunft
Sie können Auskunft zur Herkunft, zu den Kategorien, zur Speicherdauer, zu den Empfängern, zum Zweck der zu Ihrer Person von Bike Citizens verarbeiteten Daten und zur Art ihrer Verarbeitung verlangen.
Recht auf Berichtigung und Löschung
Falls Bike Citizens Daten zu Ihrer Person verarbeitet, die unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Sie können weiters die Löschung unrechtmäßig verarbeiteter Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Ist unklar, ob die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten unrichtig oder unvollständig sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden, so können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten bis zur endgültigen Klärung dieser Frage verlangen.
Widerspruchsrecht
Auch wenn die Daten zu Ihrer Person richtig und vollständig sind und von Bike Citizens rechtmäßig verarbeitet werden, können Sie der Verarbeitung dieser Daten widersprechen. Dies aber nur in besonderen, von Ihnen zu begründenden Situationen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können die von Bike Citizens zu Ihrer Person verarbeiteten Daten, die Bike Citizens selbst von Ihnen erhalten hat, in einem von Bike Citizens bestimmten, maschinenlesbaren Format erhalten oder Bike Citizens mit der direkten Übermittlung dieser Daten an einen von Ihnen gewählten Dritten beauftragen, sofern dieser Empfänger Bike Citizens dies aus technischer Sicht ermöglicht und der Datenübertragung weder ein unvertretbarer Aufwand noch gesetzliche oder sonstige Verschwiegenheitspflichten oder Vertraulichkeitserwägungen seitens Bike Citizens oder dritter Personen entgegenstehen.
Beschwerderecht
Schließlich sind Sie berechtigt, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung (EU-VO 2016/679) verstößt.
An wen können Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte wenden?
Zur Geltendmachung der vorgenannten Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich (per Brief oder E-Mail) an den am Anfang genannten Kontakt oder direkt an folgende E-Mailadresse: info@bikecitizens.net.
Allgemein
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über mögliche Änderungen informiert zu sein. Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, oder mit uns hinsichtlich dieser Datenschutzerklärung kommunizieren wollen, kontaktieren Sie uns unter info@bikecitizens.net.
Nutzung nicht-personenbezogender Daten
Wir verwenden nicht-personenbezogene Daten zu Forschungszwecken, zu statistischen Zwecken und um Ihre Nutzererlebnis zu verbessern. Außerdem behalten wir uns das Recht vor, nicht-personenbezogene Daten, die technisch mit der Nutzung unserer Waren oder Dienstleistungen verknüpft sind („Metadaten“), nach unserem alleinigen Ermessen zu verwenden.
Websites Dritter
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die nicht von uns betrieben und kontrolliert werden. Zum Beispiel kann das Klicken auf einen Link auf dieser Website Sie zu den Dienstleistungen eines Dritten wie Paypal, Facebook oder Google+ weiterleiten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzhinweise auf deren Websites zu lesen, um herauszufinden, wie diese mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Datum: 27. Mai 2020
© 2021 Bike Citizens | Impressum