Worum Geht’s? | Ranking | FAQ
Worum Geht’s? | Ranking | FAQ
Datenschutzerklärung für die Bike to Work – Kampagne Dortmund
Wir freuen uns über Dein Interesse an der Bike to Work-Kampagne Dortmund. Da der Schutz Deiner personenbezogenen Daten für uns oberste Priorität hat, möchten wir Dich nachfolgend über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen Deiner Teilnahme an der Bike to Work-Kampagne Dortmund informieren.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
tippingpoints GmbH – Agentur für nachhaltige Kommunikation
Mozartstraße 4-10
53115 Bonn
Deutschland
2. Datenschutzkoordinator
Unseren Datenschutzkoordinator erreichst Du wie folgt:
Name/Kontakdaten werden noch hingefügt
Mozartstraße 4-10, 53115 Bonn, Deutschland
3. Deine Betroffenenrechte
Als betroffene Person hast Du nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte, soweit deren jeweilige gesetzliche Voraussetzungen vorliegen:
Auskunft: Du hast das Recht, Auskunft über die zu Deiner Person verarbeiteten Daten zu erhalten.
Berichtigung: Du kannst die Berichtigung unrichtiger Daten zu Deiner Person verlangen. Darüber hinaus kannst Du die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschung: In bestimmten Fällen kannst Du die Löschung Deiner personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst in bestimmten Fällen verlangen, dass die Verarbeitung Deiner Daten eingeschränkt wird.
Datenübertragbarkeit: Solltest Du Daten auf Basis eines Vertrages oder einer Einwilligung bereitgestellt haben, so kannst Du verlangen, dass Du die von Dir bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhältst oder, dass diese an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
Widerspruchsrecht: Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht: Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Diese personenbezogenen Daten werden dann nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet, es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden, die Deinen Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Widerruf der Einwilligung: Sofern Du eine Einwilligung in die Verarbeitung Deiner Daten erteilt hast, kannst Du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Deiner Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.
Geltendmachung Deiner Rechte: Wende Dich zur Ausübung aller Dir zuvor genannten Rechte bitte an die oben unter Ziffer 1. angegebene Anschrift. Bitte stelle dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Deiner Person möglich ist.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Du hast das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Deines gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzureichen, wenn Du der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf, Tel. 0211-384240, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de, Internet: www.ldi.nrw.de.
4. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Bike to Work-Kampagne Dortmund
Im Rahmen der Durchführung der Bike to Work-Kampagne Dortmund kann Dir die Möglichkeit gegeben werden, an Verlosungen teilzunehmen, bei denen Du Sachpreise, Gutscheine oder sonstiges gewinnen kannst. Dabei verarbeiten das Team der Bike to Work-Kampagne Dortmund Deine personenbezogenen Daten, um diese Verlosungen durchzuführen. Dazu werden Deine Daten aus der Bike Citizens App, die für die Durchführung der Verlosung benötigt werden, an das Team der Bike to Work-Kampagne Dortmund übermittelt. Über die Gesamtlaufzeit der Bike to Work-Kampagne Dortmund startet jede Woche montags eine neue Challenge. Die Challenge findet statt sowohl zwischen den teilnehmenden Teams (zwei bis maximal fünf Mitglieder) als zwischen den teilnehmenden Arbeitgebenden. Das Team der Bike to Work-Kampagne Dortmund hat Zugriff auf Deine personenbezogenen Daten (siehe unten).
a) Kategorien personenbezogener Daten, Zwecke und Rechtsgrundlagen
Im Rahmen der Durchführung der Verlosungen verarbeiten das Team der Bike to Work-Kampagne Dortmund nur personenbezogene Daten von Dir, die zur Abwicklung der Verlosungen erforderlich sind. Dies sind im Einzelnen:
• Nickname
• E-Mail-Adresse
• Punktestand des jeweilig erforderlichen Zeitraumes
• Adresse des Arbeitsplatzes
• Name des Arbeitgebers
• Teamname
• Registrierungsdatum
Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der von Dir abgegebenen Einwilligungserklärung. Der mit der Verarbeitung verfolgte Zweck ergibt sich zudem aus dem Inhalt der Einwilligungserklärung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die erteilte Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen. Beachte dabei aber bitte, dass dieser Widerruf nur Wirkung für die Zukunft entfaltet, also die Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits auf Basis deiner Einwilligung erfolgten Verarbeitung der Daten durch den Widerruf nicht berührt wird. Du kannst Deinen Widerruf bei der in Ziff. 1 genannten Anschrift oder über den Bike Citizens Helpdesk per E-Mail unter info@bikecitizens.net und telefonisch unter 0043 316 228 724 geltend machen. In der App kannst Du über die Feedback-Funktion Deinen Widerruf geltend machen.
b) Kategorien personenbezogener Daten, Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verwenden weder eine automatisierte Entscheidungsfindung noch ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.
c) Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Die Bereitstellung der Daten ist gesetzlich oder vertraglich nicht vorgeschrieben. Allerdings ist die Bereitstellung personenbezogener Daten für die Durchführung der Verlosungen erforderlich.
d) Empfänger personenbezogener Daten
Bei Smettly GmbH sowie beim Team der Bike to Work-Kampagne Dortmund haben auf Deine personenbezogenen Daten nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugriff, die diese für die Durchführung der Verlosungen zwingend benötigen.
e) Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer
Eine Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten in Drittländer findet im Rahmen der Durchführung der Verlosungen nicht statt.
f) Speicherdauer
Deine Daten werden bis zum Löschen deines Bike Citizens App Accounts gespeichert.
© 2020 Bike Citizens | Impressum | FAQ | Datenschutzerklärung | Teilnahmebedingungen| Datenschutzbestimmungen für die Kampagne